Ergänzend zur Garantieverlängerung bietet die Fernwartung eines Systems die Möglichkeit, sehr zeitnah Ursachen zu entdecken um einer möglichen Instabilität des Gesamtsystems vorzubeugen.
Bei der Fernwartung des Systems holen Sie sich die Erfahrung und das Know-how eines Netzwerk-Systemadministrators in Ihr Unternehmen. Über diesen Zugang von außen sitzen unsere Mitarbeiter an Ihrem System so, als säßen sie direkt bei Ihnen Vor-Ort im Unternehmen.
Eine Einwahl erfolgt regelmäßig mindestens alle 14 Tage auch außerhalb der Bürotätigkeit. Der System-Administrator kann dabei bereits im Vorfeld mögliche Störungsursachen und Unregelmäßigkeiten in der Systemumgebung entdecken.
Werden bei der Überprüfung bestimmte Schwell- oder Warnwerte überschritten, leiten wir umgehend Maßnahmen ein, um mögliche Störungen bereits im Vorfeld zu unterbinden. Zu den Überwachungsmaßnahmen gehören:
- Die Überprüfung der Systemprotokolle (Event-Logs)
- Die regelmäßige Überwachung und Überprüfung der Datensicherung
- Die Überprüfung der noch verfügbaren Speicherkapazität der Festplatten
- Die Prozessor- und Speicherauslastung im laufenden Betrieb
- Selbsttest und Kalibrierung der USV-Anlage
- Überprüfung des RAID-Festplattenverbandes
- … und viele andere Tests
Durch die regelmäßige Kontrolle des Systems sind Sie zukünftig vor Überraschungen sehr sicher. Denn meistens kommt ein „Crash“ immer dann, wenn man ihn am wenigsten braucht.